Im Kochbuch speichern Print

Käse-Fondue - Schweizer Armee Rezept / Feldküche

Zubereitung:

  1. Saft einer Zitrone ausdrücken, Kerne entfernen. In jedes Stövchenzirka 1 dl Brennspiritus hineingeben und kurz zur Probe anzünden.
  2. Weißwein, Saft einer Zitrone und gehackten Knoblauch gemeinsam im Kessel Feuer aufwärmen. Geriebenen Käse beifügen und unter stetem Rühren mit einer großem Schöpfer zum Kochen bringen.
  3. Das mit 1/2 L Weißwein gut angerührte Erdäpfelmehl der Käsemasse unter schnellem Rühren beifügen.
  4. Fondue derweil 3-5 Min unter kräftigem Rühren richtig aufwallen lassen, bis es eine gleichmässige cremige Bindung zeigt. Mit Pfeffer, Muskatnuss und Paprikapulver würzen.
  5. Fondue in die aufgeheizten Caquelons (Rechauds)- jeweils 3-4 Kellen je 6 Mann - abfüllen und auf den brennenden Rechauds zu Tisch tragen.
  6. Dekor, Zuspeise, Tipps&Tricks:

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Schweiz

Zutaten für 100 Portionen:

  • 17000 g Greyerzer-Käse
  • 5000 g Emmentaler Käse
  • 11000 ml Weißwein
  • 300 ml Zitrone (Saft)
  • 20 Knoblauchzehen
  • 15000 g Brot
  • 400 g Erdäpfelmehl
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Paprikapulver