Putenragout an Sommergemüse mit Aufgebackenem Stangenbrot
Zubereitung:
- Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
- Putenbrust in daumengrosse Stückchen schneiden. Paprika entkernen, putzen, in Blättchen schneiden. Zwiebel, Kohlrabi von der Schale befreien, kleine Blättchen schneiden. Bohnen putzen, an beiden Enden klein schneiden, diagonal halbieren. Bohnenkraut abzupfen, grob hacken. Schnittlauch, Petersilie putzen, klein schneiden. Jungzwiebel putzen, schräge Rollen schneiden.
- Kochtopf mit ein kleines bisschen Rapsöl erhitzen, Fleisch kurz rundherum anbraten.
- Zwiebel, Frühlingszwiebeln mit angehen, mit Mehl stäuben, Currypulver dazugeben, kurz mit untermengen und mit Gemüsesuppe aufgießen und gleiche Masse Milch aufgiessen. Etwas leicht wallen.
- Bohnen, Paprika, Kohlrabi, Bohnenkraut, Petersilie und Schnittlauch hinzufügen, zehn bis zwölf Min. auf kleiner Flamme sieden, Schlagobers, Sauerrahm bzw. Crème fraiche, grüne Pfefferkörner mit untermengen und nicht mehr machen. Krebsschwänze in wenig heissem Rapsöl kurz anbraten. Stangenbrot frisch aufbacken, in Scheibchen schneiden.
- Anrichten:
- Ragout in einer Terrine anrichten, Krebsschwänze darüber gleichmäßig verteilen und Brot mit ansetzen.
- 450 Kcal - 13 g Fett - 53 g Eiklar - 29 g Kohlenhydrate - 2 Be (Broteinheiten)
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Putenbrust
- 160 g Krebsschwänze abgeschält, gegart, entdarmt
- 80 g Paprika
- 60 g Zwiebel
- 60 g Jungzwiebel
- 240 g Bohnen (jung)
- 1.5 EL Bohnenkraut
- 80 g Kohlrabi
- 1 EL Rapsöl
- 1.5 EL Mehl
- 1 TL Curry
- 300 ml Milch
- 300 ml Gemüsesuppe
- 1 EL Schnittlauch
- 1.5 EL Petersilie
- 0.5 TL Pfefferkörner
- 40 ml Schlagobers
- 40 ml Sauerrahm bzw. Crème fraiche
- Salz
- Pfeffer