Im Kochbuch speichern Print

Gebackener Rahmfenchel

Zubereitung:

  1. 1. Wasser in einem Kochtopf aufwallen lassen und Saft einer Zitrone und Fenchel hinzfügen. 2-3 Min. blanchieren, abschütten und in eine gefettete feuerfeste Form geben.
  2. 2. Frischkäse in einer Backschüssel glatt rühren. Schlagobers, Milch und verschlagenes Ei hinzfügen und das Ganze gut miteinander mischen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und über den Fenchel Form.
  3. 3. 15 g Butter in einer kleinen Bratpfanne zerrinnen lassen und Kümmel vorsichtig 1 bis 2 Min. anbraten, bis er sein Aroma entfaltet. Über den Fenchel streuen.
  4. 4. Restliche Butter in einer Bratpfanne zerrinnen lassen. Semmelbrösel hinzfügen und bei schwacher Temperatur unter häufigem Rühren hellbraun anbraten. Gleichmässig über den Fenchel streuen.
  5. 5. Im aufgeheizten Herd 25 bis 30 Min. bei 180 °C /Gas Stufe 4 backen, bis der Fenchel gar ist. Sofort mit frischer Petersilie garniert zu Tisch bringen.
  6. Fenchel schmeckt fantastisch in dieser Kümmel-Rahmsauce. Ein knuspriger Überzug aus Semmelbröseln gibt eine interessante Konsistenz.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 EL Zitrone (Saft)
  • 2 In schmale Scheibchen geschnittene Fench
  • 60 g Butter
  • 125 g Frischkäse (fettarm)
  • 150 ml Schlagobers (flüssig)
  • 150 ml Milch
  • 1 Eier (verschlagen)
  • 2 TL Kümmel
  • 60 g Semmelbrösel (frisch)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilienzweige zum Garnieren