Im Kochbuch speichern Print

Südamerikanischer Mitternachtseintopf / Feldküche

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Vorbereitung in der "Gulaschkanone":
  3. Zwiebeln abschälen, grob hacken. Knoblauch häuten, Zehen halbieren. Cabanossi in 1cm breite Scheibchen schneiden. Paprika abspülen, entkernen, in Streifchen schneiden.
  4. Hühnersuppe im doppelwandigen Kessel ansetzen und auf Kochtemperatur bringen. Faschiertes im Bräter portionsweise herzhaft anbraten, Cabanossi, Zwiebeln und Knoblauch portionsweise dazugeben und gemeinsam mit dem Faschierten weiter gut durchbraten. Anschliessend das Kochgut in den Kessel zu der Hühnersuppe Form, alles zusammen leicht wallen.
  5. Erdäpfeln abspülen, von der Schale befreien, klein in Würfel schneiden, mit nassen Geschirrhangl bei geschlossenem Deckel stehen.
  6. Geschnittenen Paprikastreifen gemeinsam mit Paradeismark im Bräter andünsten/anrösten und ebenfalls in den Kessel Form. Daraufhin die gewürfelten Erdäpfeln dazugeben und den Fleischtopf aufwallen lassen.
  7. Nach einer halben Stunde Kochzeit die Kidney-Bohnen abschütten und in den Kessel Form. Den Eintopf etwa Weitere 10 min auf kleiner Flamme sieden.
  8. Mit Chili, Zucker, Salz-Pulver und edelsüssem Paprikapulver nachwürzen.
  9. Tipps, Zuspeise, Dekor&Tricks:
  10. Jenes Rezept stammt von der Kochgruppe Friedrichsfeld, des Drk- Kreisverbandes Mannheim.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Deutschland

Zutaten für 100 Portionen:

  • 6500 g Faschiertes (gemischt)
  • 3200 g Cabanossi
  • 2500 g Zwiebel
  • 1500 g Paradeismark
  • 6000 g Paprika
  • 18000 g Kidney-Bohnen (aus der Dose)
  • 10000 g Erdäpfeln
  • 6 Knoblauch
  • 20000 ml Hühnersuppe
  • 600 g Bratfett
  • Salz
  • Zucker
  • Chili-Gewürz
  • Paprika (edelsüss)