Hamburger Heringstopf
Zubereitung:
- Für das Heringstöpfchen eignen sich am besten möglichst fette grüne gesalzene Vollheringe. Eventuell können genauso Matjesheringe genommen werden. Die Fische in eine geeignete Schüssel mit kaltem Wasser legen und ihnen so das konservierende Salz entziehen. Man rechnet mit einer Wässerungszeit von 12 Stunden. Dabei das Wasser dreimal erneuern. Später die Heringe in Filets teilen: auf einem Holzbrett zu Beginn enthäuten, folgend von dem Kopfende her am Rücken bis auf die Mittelgräte einkerben und das Fischfleisch nach beiden Seiten abziehen. Flossenreste klein schneiden. Alle Filets in eine flache Schale legen, den Essig sowie den Zucker darüber gleichmäßig verteilen und die Heringe 2 Stunden einmarinieren. Zum Anrichten die Äpfel und die Zwiebeln von der Schale befreien und, ebenso die Gewürzgurken, in auf der Stelle große Scheibchen schneiden. Wasser aufwallen lassen, über die Gurken-, Äpfel-und Zwiebelscheiben gießen und wiederholt abschütten. Die Gurken- Zwiebel- Apfel- Mischung über die Heringsfilets streuen und das Ganze mit der sauren Schlagobers begießen. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen. Dazu passen: gekochte, geschälte Erdäpfel, Butter in Stücken, Häuptelsalat und helles Bier
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 8 Vollheringe
- 2 EL Weinessig
- 1 Gestr. El Zucker
- 2 Äpfel (mürb)
- 2 Zwiebel
- 2 Gewürzgurken (groß)
- 500 ml Sauerrahm