Im Kochbuch speichern Print

Karotten-Erdapfel-Souffle

Zubereitung:

  1. 1. Eine 900 ml Souffleform mit Butter einfetten. Drei Viertel der Semmelbrösel auf Boden und Seiten der Form gleichmäßig verteilen.
  2. 2. Die gebackenen Erdäpfeln in Hälften schneiden, das Innere auslöffeln und in ein Weitling Form.
  3. 3. Orangensaft, Eidotter, Karotte und Muskatnuss (frisch gerieben) zu den Erdäpfeln Form. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. 4. Das Eiklar in einer separaten Backschüssel steif aufschlagen, dann mit einem Metalllöffel vorsichtig unter die Kartoffelmischung heben, bis alles zusammen gut vermischt ist.
  5. 5. Die Erdapfel- und Karottenmischung vorsichtig in die vorbereitete Souffleform Form. Die übrigen Semmelbrösel darüber streuen.
  6. 6. Im aufgeheizten Herd 40 min bei 200 °C /Gas Stufe 6 backen, bis das Souffle aufgegangen und golden ist. Die Ofentür derweil des Backens nicht öffnen, da das Souffle sonst zusammenfällt. Mit den Karottenloeckchen garnieren und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  7. Tipp: Wenn Sie die Erdäpfeln backen, die Schale vorher einstechen und im aufgeheizten Herd bei 190 Grad , Gas Stufe 5, 1 Stunde backen.
  8. Die Vorbereitung heisser Souffles gilt allgemein als schwierig. Diese Souffles sich jedoch leicht kochen und herstellen Eindruck. Servieren Sie sie direkt aus dem Herd.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Jause

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 25 g Butter (geschmolzen)
  • 4 EL Vollkornsemmelbrösel (frische)
  • 675 g In der Schale gebackene mehlige Erdäpfeln
  • 2 Karotte (gerieben)
  • 2 Eier (getrennt)
  • 2 EL Orangen (Saft)
  • 0.25 TL Muskat (gerieben)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Karottenloeckchen zum Garnieren