Im Kochbuch speichern Print

Donauwellen mit Mohn

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. 1. ) 250g Butter, 200g Zucker und Vanillin - Zucker dickcremig aufschlagen. Eier unterziehen. Mehl und Backpulver vermengen kurz unterziehen. Die Fettpfanne des Backofens ( in etwa 38x34 cm) fetten und die Hälfte Teig darauf aufstreichen. Unter den restlichen Teig Mohnfüllung rühren und vorsichtig auf hellen Teig aufstreichen.
  3. 2. ) Pfirsiche gut abrinnen und bis auf 3 Hälften, mit der Schnittfläche nach unten auf den Teig legen. Im aufgeheizten Backrohr (E-Küchenherd: 175 °C / Gas: Stufe 2) 35 bis 40 min backen.
  4. 3. ) Puddingpulver und 6 El. Milch durchrühren. Restliche Milch und restlichen Zucker aufwallen lassen. Puddingpulver untermengen, aufwallen lassen. Auskühlen. Topfen kurz unterziehen. Rest Butter kremig weiß schlagen.
  5. Pudding esslöffelweise unter Rühren zur Butter Form. Buttercreme auf den Kuchen aufstreichen, in etwa 1 Stunde abgekühlt stellen.
  6. 4. ) Kochschokolade und Kokosfett zerrinnen lassen, ein wenig auskühlen. Kuchen damit bestreichen. Mit einem Tortenkamm wellenartige Streifchen durchziehen. Trocknen. Kuchen in Stückchen schneiden. Schlagobers steif aufschlagen, Kuchen mit Sahnetuffs und Pfirsichspalten verzieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 21 Portionen:

  • Ingredienzien für in etwa 21 Stückchen:
  • 400 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 5 Eier (Grösse M)
  • 350 g Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Pkg. (250g) backfertige Mohnfüllung
  • 3 Becher (a. 850ml) Pfirsiche
  • 1 Pkg. Puddingpulver, "Vanille Wohlgeschmack" (für 0, 5 Liter Milch; zum Kochen)
  • 500 ml Milch
  • 150 g Topfen (mager)
  • Je 150g Halbbitter - und Vollmilch - Kochschokolade
  • 75 g Kokosfett
  • 250 g Schlagobers