Znaimer Gulasch mit Gurken und Semmelknödel
Zubereitung:
- (*) Am besten Znaimer Gurken, man findet sie hier jedoch selten, sie sind ein bisschen kleiner und werden ein wenig schärfer gewürzt als unsere Riesengewuerzgurken, schmecken deshalb aromatischer und knackiger.
- Das Ursprungsland des Gulasch ist eigentlich Ungarn. Aber es gibt auch die suedmaehrische Variante, bei der Znaimer Gewürzgurken dem Gulasch einen besonderen Wohlgeschmack verleihen.
- Das Öl in einer hohen Bratpfanne erhitzen und die kleingeschnittene Zwiebeln darin goldgelb rösten. Mit Paprikapulver bestäuben und im Anschluss das in Würfel geschnittene Fleisch und nach und nach alle Gewürze außer dem Majoran zufügen. Soviel Wasser aufgießen, dass das Fleisch knapp bedeckt ist und das Ganze gemeinsam eine Zeit langschmoren. Wenn das Fleisch beinahe gar ist, herausnehmen und den Bratensaft bei hoher Hitze eindampfen und mit Mehl überstäuben, mit einem Quirl gut durchrühren. Das Fleisch dann fertiggaren und in der Zwischenzeit die Gurken und der Paradeiser kleinschneiden, zum Schluss dazugeben und dann von Neuem eine viertel Stunde machen. Vor dem Anrichten mit Majoran nachwürzen.
- Besonders gut passen hierzu böhmische Semmelknödel.
- Semmelknödel: Semmeln in ca 1 cm Würfel schneiden und in Butter anrösten.
- Mehl, Ei und Salz mit dem Selterswasser mischen und dabei feste aufschlagen, sodass Luft in den Teig kommt. Der Teig soll sich glatt und glänzend von dem Rand ablösen. Daraufhin die gerösteten Brötchenwürfel unterziehen. Auf einer bemehlten Oberfläche 2 längliche Knödel (wie Brotlaibe) formen. Sie sollten halten und nicht platt werden. In einem reichlich großen Kochtopf Salzwasser aufwallen lassen. Die Knödel 25 Min unter mehrmaligem Wenden mit dem Kochlöffel einkochen. Herausnehmen und in Scheibchen schneiden.
- Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
Gulasch:
- 500 g Rind- oder Schweinefleisch
- 2 Zwiebel
- 40 g Mehl
- 5 Gewürzgurken
- 1 Paradeiser
- 3 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Kümmel
- Majoran
- Öl
Semmelknödel:
- 400 g Mehl
- 3 Semmeln
- 1 Eier
- Salz
- 250 ml Mineralwasser
- Butter