Im Kochbuch speichern Print

Lammragout auf Frühlingsart

Zubereitung:

  1. > In einem einfachen Gasthof im Schwarzwald wurde
  2. > uns ein leckerer Lammeintopf gereicht, dessen
  3. > wichtigste Bestandteile Fleischwürfel, Langkornreis und
  4. Weisser Langkornreis, zarte grüne Erbsen und aromatisches Lammfleisch sind für Auge und Gaumen eine Delikatesse. Ich nenne das Lammragout auf Frühlingsart.
  5. Man schneidet das Lammfleisch in Würfel, die man gemeinsam mit den grob geschnittenen Zwiebeln und den Karotten in der Butter anbrät.
  6. Man würzt mit Salz, Pfeffer und Pfefferminze, löscht mit dem heissen Wasser ab und lässt eine Stunde bei geschlossenem Deckel dünsten.
  7. Daraufhin fügt man den Langkornreis, die ausgehülsten Erbsen, die in Scheibchen geschnittenen Champignons und den Wein hinzu. Unter häufigem Rühren noch dreissig Min. schonend auf kleiner Flamme sieden.
  8. Falls zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, noch ein kleines bisschen Wasser dazugeben.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 750 g Lammfleisch ohne Knochen
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Pfefferminze (Blätter)
  • 2 Zwiebel
  • 2 Karotte
  • 250 ml Wasser
  • 200 g Langkornreis
  • 500 g Erbsen (frisch)
  • 250 g Champignons
  • 250 ml Weißwein