Blutorangenmarmelade mit Klementinen-Ratafia
Zubereitung:
- 1. Klementinen halbieren und auswringen, Fruchtrückstände auskratzen. Die Schale von 5 Klementinen in feine Streifen schneiden. Schalenstreifchen, Saft, Vodka, Zimt, Koriander und 210 g Zucker durchrühren. In ein Marmeladeglas befüllen und im Kühlschrank behalten.
- Jeden Tag einmal ausführlich schütteln. Nach ein paar Tagen sollte sich der Zucker gelöst haben, dann muss nicht mehr geschüttelt werden. 2 Monate ziehen, dann durch ein Geschirrhangl seihen. Der Likör (Ratafia) hält sich bis zu 2 Jahre.
- 2. 2, 5 kg Blutorangen in 7 mm dicke Scheibchen schneiden, die Enden (Pole) wegwerfen. Restliche Blutorangen ausdrücken. Man benötigt 1, 5 l Saft. Fruchtscheiben abwechselnd mit dem Zucker in einen großen Behälter schichten. Ausgepressten Saft und Saft einer Zitrone darüber gießen und eine Nacht lang im Kühlschrank durchziehen.
- 3. Einen Tag später alles zusammen auf 2 große Kochtöpfe aufteilen. Der Fruchsaftpegel sollte mittlerweile die Orangenscheiben bedecken. Falls nicht, noch ein wenig Saft hinzfügen. Mit Pergamtenpapier lose bedecken und auf kleiner Temperatur gemächlich zum Simmern bringen. Simmern bis die Schalen weich sind, jeweils nachdem ca. 30-60 min.
- 4. 10 Gläser (240 ml) sterilisieren. Sobald die Orangenscheiben gar sind, ein kleines bisschen von dem entstandenen Sirup in die Gläser befüllen.
- dann 3 Orangenscheiben einschichten und 1 Essl. Ratafia darüber Form. Abschliessend Orangenscheiben und Sirup bis knanp zum Glasrand hineingeben und noch 1 Essl. Ratafia daraufgeben. Glasränder sauberwischen, Gläser verschließen.
- Restlicher Likör kann als Aperitif mit Klementinenschnitzen serviert werden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 6 Klementinen, heiß abgespült
- 450 ml Wodka
- 6 Zimtstangen
- 1 TL Koriandersamen, grob zerdrückt
- 210 g Zucker, plus 1, 2 kg
- 6000 g Blutorangen (ca. 20 Stück), heiß abgespült
- 5 Zitronen, den Saft