Mozzarella-Knödel mit Cherrytomaten, Parmesan und Bas ...
Zubereitung:
- 20 Min., einfach Für das Pesto:
- Pinienkerne mit Basilikum und Knoblauch im Handrührer zermusen und das Olivenöl unterziehen.
- Die gekochten Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse drücken. Erdäpfel mit Mehl, Eidotter und ein wenig Salz schnell zu einem glatten Teig zubereiten. Aus dem Teig eine Rolle formen, auf der Stelle große Stückchen abtrennen, ein wenig von dem Pesto in die Mitte Form und je eine Mozzarellakugel damit bedecken. Aufpassen, dass keine Löcher entstehen! Die Knödel derweil in kochend heissem Salzwasser machen bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Im Suppenteller in leicht gebräunter Butter geschwenkten getrockneten Paradeiser, Parmesan und ausreichend in Streifchen geschnittenem Basilikum und gehäuteten Cherrytomaten anrichten.
- Statt mit brauner Butter kann man die Mozzarella-Knödel genauso auf einer Paradeisersauce zu Tisch bringen.
- Getränk:
- Klaus Wagner, Sommelier im Landhaus Bacher : O-Titel : Mozzarella-Knödel mit Cherrytomaten, Parmesan und : > Basilikum
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Menüart: Vorspeise kalt
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Erdäpfel (gekocht)
- 100 g Mehl (griffig)
- 1 Eidotter
- Salz
- 1 Pkg. Mini-Mozzarella-Kugeln
- 1 EL Butter
- Parmesan (gerieben)
- 1 Bund Basilikum
Pesto
- 200 g Pinienkerne
- 2 Bund Basilikum
- 125 ml Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen