Im Kochbuch speichern Print

Chili con carne - Teubner

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Die Bohnen eine Nacht lang in kaltem Wasser einweichen.
  3. Die Hälfte des Rindfleisches kleinwürfelig schneiden, die andere Hälfte durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die Paradeiser kurz blanchieren, häuten, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfelig schneiden. Die Chillies rüsten (küchenfertig vorbereiten, z. B. schälen, holzige Teile und Schmutz entfernen) und das Fruchtfleisch klein hacken.
  4. Die Hälfte der Butter sowie das Öl in einem dementsprechend großen Kochtopf erhitzen. Zuerst die Fleischwürfel unter ständiger Bewegung von allen Seiten anbraten, ein weiteres Mal herausnehmen und warm stellen. Dann das Faschierte ebenfalls herzhaft anbraten und mit den Fleischwürfeln warm halten.
  5. Die übrige Butter in den Kochtopf geben und darin die abgeschälten und grobgehackten Zwiebeln anschwitzen, dabei den Bratensatz lösen. Die Knoblauchzehe dazugeben und zwei bis drei min mitbraten. Die Paradeiser mit den Gewürzen, den Chillies sowie dem Rinderfond zu den Zwiebeln geben, das warmgestellte Fleisch hinzufügen und alles zusammen gut mischen. Den Kochtopf verschließen und in den auf 200 °C aufgeheizten Herd schieben. In ungefähr anderthalb bis 120 Minuten gardünsten, bis das Fleisch weich ist.
  6. In der Zwischenzeit die Bohnen abschütten, in einem Kochtopf mit Wasser überdecken und aufwallen lassen. Die Hitze reduzieren und die Bohnen auf kleiner Flamme sieden, bis sie weich sind. Das Wasser abschütten, die Bohnen unter das Fleisch vermengen und das Chili in weiteren dreissig Min. ohne Deckel im Herd fertiggaren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Kidney-Bohnen
  • 1000 g Rindfleisch (von der Schulter)
  • 250 g Paradeiser
  • 80 g Grüne Chillies, mittelscharf
  • 60 g Butter
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 150 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
  • 30 g Reines Chili-Gewürz
  • 2 TL Zucker
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Thymian (gehackt)
  • 0.5 TL Oregano
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 250 ml Rinderfond