Spargelauflauf mit Garnelen
Zubereitung:
- Stangenspargel nach Grundrezept machen, folgend in geeistem Wasser auskühlen und trocken reiben. Erdäpfeln abschälen und in Salzwasser al dente machen, ausdampfen und in Scheibchen schneiden.
- Kerbel zupfen und grob hacken, Schnittlauch klein schneiden. Garnelen entfrosten und trocken reiben.
- Eier, Eidotter und Schlagobers gut durchrühren, mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen, ein kleines bisschen Muskatnuss dazu raspeln.
- Ovale Gratinform mit Butter ausstreichen. Kartoffelscheiben schichtweise einlegen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Kerbel überstreuen, darauf die Garnelen legen, diese ebenfalls mit Salz, Pfeffer und ein kleines bisschen Saft einer Zitrone würzen, mit dem übrigen Kerbel überstreuen. Darauf den Spargel gleichmäßig verteilen. Das ganzen mit dem Schlagobers-Ei-Mischung begießen.
- Die Gratinform in den aufgeheizten Herd (ca. 180 Grad ) auf einem Gitterrost in mittlerer Höhe schieben und in etwa 30 Min. gardünsten. Nadelprobe: lässt sich die Nadel ein weiteres Mal blank herausziehen, dann ist der Auflauf fertig.
- Den Auflauf kurz vor dem Servieren mit ein klein bisschen Schnittlauch überstreuen.
- Weinempfehlung: Weisser beziehungsweise grauer Burgunder (QbA, trocken) beziehungsweise herzhafter Rose (Weissherbst)
- Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1500 g Spargel
- 20 Garnelen (ohne Schale)
- 2 Erdäpfeln (Moorsieglinde) (mittelgroß)
- 3 Eier (ganz)
- 3 Eidotter
- 150 g Schlagobers
- 1 Bund Kerbel (klein)
- 1 Schnittlauch (Bund, klein)
- 20 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Saft einer Zitrone (nach Geschmack)