Geflügelleberragout Mit Linguine
Zubereitung:
- Nudelgerichte sind einfach immer köstlich!
- 1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Fenchel reinigen, halbieren und den Stiel keilförmig entfernen. Fenchel in 3-4 mm große Würfel schneiden. Karotten von der Schale befreien und in 3-4 mm große Würfel schneiden. Vom Thymian die Blätter abstreifen. Vom Rosmarin die Nadeln abzupfen und grob hacken. Die Geflügelleber von Haut und Äderchen befreien. Grosse Leberstücke halbieren. Die Hähnchenbrust in 2 cm große Würfel schneiden.
- 2. 2 El Olivenöl erhitzen und Knoblauch, Zwiebeln, Fenchel und Karotten darin bei starker Temperatur 1-2 Min. andünsten. Paradeismark dazugeben und gut durchrühren. Paradeiser, Weißwein, Thymian und Rosmarin dazugeben und bei mittlerer Hitze 10 Min. leise machen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 3. 2 El Olivenöl erhitzen und die Leber darin bei mittlerer Hitze 2- 3 Min. rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einen Teller geben. Restliches Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustwürfel darin bei mittlerer Hitze 2-3 Min. goldbraun rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Leber Form.
- 4. Die Linguine in Salzwasser al dente gardünsten, abschütten, gut abrinnen und gemeinsam mit der Geflügelleber sowie der Hähnchenbrust in die heisse Sauce Form. Unter vorsichtigem Rühren bei mittlerer Hitze 2-3 Min. erwärmen. In tiefen Tellern anrichten und mit Petersilie überstreuen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 100 g Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Fenchelknolle
- 150 g Karotte
- 2 Thymian (Zweig)
- 1 Rosmarin (Zweig)
- 400 g Geflügelleber
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 6 EL Olivenöl
- 1 EL Paradeismark
- 200 ml Weißwein
- 400 g Geschälte Paradeiser
- Salz
- Pfeffer
- 400 g Linguine
- 2 EL Petersilie (grob gehackt)