Im Kochbuch speichern Print

Gazpacho

Zubereitung:

  1. 1. Gurke grob in eine große Backschüssel raspeln und die gehackte grüne Paprika hinzfügen.
  2. 2. Paradeiser, Zwiebel und Knoblauch mit Handrührer bzw. Küchenmaschine zerkleinern, dann Öl, Essig, Zitronen- bzw. Limettensaft und Paradeismark hinzfügen und zermusen. Oder Paradeiser sehr klein schneiden und die Zwiebel sehr fein raspeln, dann beides mit Knoblauch, Öl, Essig, Zitronen- bzw. Limettensaft und Paradeismark mischen.
  3. 3. Tomatenmischung in die Backschüssel Form und gut mischen, dann den Tomatensaft zugiessen und wiederholt gut durchrühren.
  4. 4. Abschmecken, Backschüssel mit Frischhaltefolie bedecken und wenigstens sechs Stunden (wenn möglich länger) abgekühlt stellen, damit sich der Wohlgeschmack voll entfalten kann.
  5. 5. Als Zuspeise grüne Paprika, Zwiebelringe und Knoblauch- Crouetons vorbereiten und in separaten Servierschaelchen anrichten.
  6. 6. Suppe in Schalen schöpfen. Die Zuspeisen in kleinen Tellern rund um die auf dem Tisch stehende Suppenterrine anrichten. Reichen Sie die Zuspeisen herum, damit sich die Gäste selbst bedienen können.
  7. Diese spanische Suppe auf Tomatenbasis beinhaltet viel klein geschnittenes und geraspeltes Gemüse. Man bereitet sie am besten im Vorhinein zu, weil sie gut gekühlt werden muss.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 0.5 Gurke (klein)
  • 0.5 Grüne Paprika, entkernt und sehr fei geschnitten
  • 500 Abgezogene reife Paradeiser oder evtl. 400 g klein geschnittene Paradeiser aus der Dose
  • 0.5 Grob gehackte Zwiebel
  • 2 Zerdrückte Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Zitronen- bzw. Limettensaft (vielleicht mehr)
  • 2 EL Paradeismark
  • 450 ml Tomatensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zum Servieren

  • Paprika
  • Dünn geschnittene Zwiebelringe
  • Knoblauch-Croutons