Sächsisches Zwiebelfleisch - * - Sachsen
Zubereitung:
- (*) Im Original: Sächsisches Zwiebelfleisch mit Wickelklössen.
- Die Haut der Stelze rautenartig einschneiden, mit Pfeffer würzen, mit Salz würzen und in ein kleines bisschen Schmalz mit dem grob gewürfelten Suppengemüse und den Zwiebeln im Backrohr bei 200 °C siebzig Min. gemächlich dünsten.
- Nach zwanzig Min. die Gewürze dazugeben, immer wiederholt ein klein bisschen Rindsuppe aufgießen.
- Die Zwiebelscheiben in Schmalz goldbraun rösten, ein bisschen Zucker zufügen und mit dem Fond löschen.
- Mit Semmelbröseln andicken, mit Pfeffer, Kümmel und vielleicht Salz nachwürzen und etwa Fünfzehn min durchkochen. Die Stelze entbeinen, das Fett abtrennen, in mundgerechte Stückchen schneiden und in der Sauce wiederholt erwärmen.
- Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Deutschland
Zutaten für 0 Portionen:
- 1 Schweinshaxe; zirka 800 g
- 1 Zwiebel (grob gewürfelt)
- 1 Karotte; grob gewürfelt
- Petersilienwurzel (grob gewürfelt)
- 1000 ml Rindsuppe
- 2 Nelken
- 1 Lorbeergewürz
- 1 EL Schweineschmalz
- Pfeffer (grob zerstossen)
- 1 Zwiebel (Scheiben)
- 2 EL Semmelbrösel
- Pfeffer
- Kümmel
- Zucker