Gefüllter Weisskohl
Zubereitung:
- Aus dem Krautkopf mit einem scharfen Küchenmesser den Stiel kegelförmig entfernen. In einem großen Kochtopf Salzwasser aufwallen lassen und den Krautkopf darin 25-eine halbe Stunde blanchieren. In einem Durchschlag abkühlen, das Salzwasser zur Seite stellen. In der Zwischenzeit aus Schweinemett, Eiern, Hack, den ausgedrückten Pfeffer, Salz, Semmeln, Muskatnuss und ein Achtel Liter Wasser die Fleischfüllung bereiten. Bis zur festen Mitte die einzelnen Blätter vorsichtig von dem Krautkopf lösen. Die Wölbung der Rippen bei den einzelnen Kohlblättern eben schneiden. 200 g Kohl aus der Mitte fein würfeln und unter die Fleischmasse vermengen.
- Einen Durchschlag mit einem Mulltuch (etwa 60x60 cm) ausbreiten. Zwei Lagen von den großen äusseren Kohlblattern einfüllen und zirka Liter cm dick gleichmässig mit der Fleischmasse bestreichen. Kohlblätter und Fleischmasse nun abwechselnd aufeinander schichten. Der Krautkopf soll wiederholt seine ursprüngliche Form aufbewahren. Das Mulltuch über Kreuz fest zusammenknoten und einen Kochlöffelstiel hindurchstecken. Das Salzwasser wiederholt aufwallen lassen und den Krautkopf mit dem Löffelstiel hängen. 120 Minuten leicht kochen. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und sehr fein würfelig schneiden. Im Fett glasig andünsten. Paradeiser- und Paprikamark dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen. Von der Kohlbruehe ein Achtel Liter abmessen, mit dem Schlagobers zu den Zwiebeln geben und ein kleines bisschen kochen. Die Sauce zum gefüllten Kohl zu Tisch bringen.
- Zubereitungszeit: 1 Stunde Garzeit: 2 Stunden
- Joule (738 Kalorien) Das passt dazu: Salzkartoffeln.
- Das passende Getränk: Eigentlich nur Bier.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Zutaten für 6 Portionen:
- 2 Semmeln (altbacken)
- 1 Weißkohl (etwa 2 kg)
- Salz
- 375 g Faschiertes (gemischt)
- 375 g Schweinemett
- 3 Eier
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- Muskat (frisch gerieben)
Für die Sauce
- 2 Zwiebel
- 30 g Butter
- 1 Pkg. Paradeismark
- 2 TL Paprikamark
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 250 ml Schlagobers