Im Kochbuch speichern Print

Dijon-Huhn

Zubereitung:

  1. Nudelgerichte sind einfach immer köstlich!
  2. Das Huhn in acht Stückchen teilen. Den Käse raspeln.
  3. Senf, 1 El Öl, in etwa 1/2 Tl Paprikapulver und Pfeffer gut durchrühren. Die Hähnchenteile damit einreiben. Eine Stunde im Kühlschrank einmarinieren.
  4. Etwas Butter und Öl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Die Hendlstcke darin anbraten. Mit Weißwein löschen. Zugedeckt eine halbe Stunde weichdünsten.
  5. Das Fleisch aus der Bratpfanne heben und in eine Gratinform legen.
  6. Den Bratensaft kochen. Das Obers hinzfügen. Aufkochen.
  7. 2 Tl Mehl und 1 Tl Butter zusammenkneten. Die Mehlbutter zur Sauce Form. Unter durchgehendem Rühren ein paar Min. machen. Drei Viertel von dem Käse hinzfügen. Nochmals aufwallen lassen.
  8. Die Sauce über die Hähnchenteile gießen. Den übrigen Greyerzer darüberstreuen.
  9. Im aufgeheizten Rohr bei 220 °C zehn min überbacken. Der Käse soll dabei zerrinnen lassen, darf aber nicht braun werden.
  10. Nudeln dazureichen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Poularde (groß)
  • 3 EL Dijonsenf
  • 250 ml Weißwein
  • 250 ml Schlagobers
  • Mehl
  • Butter
  • Olivenöl
  • 100 g Greyerzer-Käse
  • Paprikapulver, Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)