Im Kochbuch speichern Print

Schäufele mit Rosenkohl

Zubereitung:

  1. Schäufele:
  2. Das Schäufele mit den Gewürzen bei 200 °C für wenigstens eine Stunde in den Herd schieben. Dabei mit Wasser begießen und ständig den Bratensaft mit den Gewürzen übers Fleisch löffeln.
  3. Rosenkohlmousse:
  4. Den Rosenkohl reinigen, halbieren und mit der Erdapfel in Salzwasser gar machen. Als nächstes mit Schlagobers und klare Suppe zu einem groben Püree zermusen (Mixstab). Die Masse für das Schlagobers und klare Suppe bestimmen Sie jeweils nach Wunsch. Der Rosenkohl nimmt unterschiedlich Flüssigkeit auf die Konsistenz sollte wie bei einem Erdäpfelpüree sein. Alles mit Muskatnuss, Cayennepfeffer, Salz und einem Strahl Olivenöl würzen.
  5. Rosenkohlgemüse:
  6. Den Rosenkohl in Blätter zupfen. Das ist viel Arbeit, muss aber sein. Diese Blätter in kochend heissem Salzwasser zwei bis drei min abkochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und abrinnen. Anschließend in Butter schwenken und mit Orangenschale/-saft und Zitronenschale/saft und Schlagobers abschütten. Es sollte ein erfrischender Wohlgeschmack zwischen Schlagobers, Zitrone und Orange entstehen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dieses Gemüse zehn min bei kleinster Temperatur auf kleiner Flamme sieden. So zieht die Flüssigkeit in den Rosenkohl. Eventuell nach dem Einkochen wiederholt mit Zitronen sowie Orangensaft und eventuell ein wenig Schlagobers nachwürzen.
  7. Beide Rosenkohlvariationen mit Schäufele zu Tisch bringen. Den Bratensaft von dem Schäufele durch ein Sieb geben und zum Fleisch zu Tisch bringen.
  8. Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

Schäufele

  • 1 Kasselernacken (Schäufele) für vier Leute, circa 1 kg
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen ungeschält
  • Thymian und Rosmarin, Lorbeer
  • 1 Ingwer
  • 1 Karotte

Rosenkohlmousse

  • 500 g Rosenkohl geputzt, halbiert
  • 1 Erdapfel, abgeschält
  • süsses Schlagobers
  • klare Suppe
  • Cayennepfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Muskatnuss, evtl

Rosenkohlgemüse

  • Rosenkohl
  • Orangenschale und -saft
  • Zitronenschale und -saft
  • Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butter
  • Olivenöl