Poularde Mediterran
Zubereitung:
- 60 Min., aufwändig Die Poularde in 4 Stückchen teilen und mit Curcuma, Pfeffer und wenig Meersalz würzen (die Kalamataoliven, Kapernbeeren, Trockentomaten und das Sambal ölek enthalten viel Salz, also vorsichtig mit Salz würzen!) Die Geflügelteile mit den 3 Kaffeemessbechern Olivenöl in einer mittelheissen Bratpfanne auf beiden Seiten goldgelb anbraten. Aus der Bratpfanne nehmen und warm stellen.
- Die fein geschnittene Zwiebel im in der Bratpfanne verbliebenen Olivenöl andünsten und die in 8-10 mm Streifchen geschnittenen Karotten, gelben Rüben, Sellerie und Fenchel schnell anrösten. Die fein gehackten Knoblauchzehen beigeben, ein paarmal durchmischen und mit dem Weißwein löschen. Die Bratpfanne von dem Küchenherd nehmen und das ganze Gemüse durch ein Sieb abgießen und ebenfalls warm stellen.
- Den in der Bratpfanne verbliebenen Fond mit Paradeismark, Sambal ölek und dem Hühnerfond wiederholt zum Kochen bringen, die Poulardenteile einlegen. Dosentomaten abschneiden und mit dem Tomatensaft zugiessen. Ein Leinensäckchen mit den frischen Kräutern (Rosmarin, Thymian, Oregano) befüllen und in der Mitte der Bratpfanne platzieren. Zugedeckt ungefähr 30 Min. dünsten.
- Das warm gestellte Gemüse, die fein geschnetzelten Trockentomaten, die in grobe Ringe geschnittenen Kapernbeeren und entkernten Oliven einrühren. Poulardenteile auf die andere Seite drehen und wiederholt etwa 20 min bei geschlossenem Deckel weiter dünsten. Das Basilikum mit einer Kräuterwiege klein hacken und mit Crème fraîche mischen.
- Poulardenteile in der Mitte der aufgeheizten Teller platzieren und mit dem Gemüse garnieren. Den in der Bratpfanne verbliebenen Fond mit der Crème fraîche-Basilikum-Mischung mit einem Handmixer aufschäumen und rund um die Hendlteile gießen. Mit einigen frischen Oreganoblättern und halbierten Kirschtomaten dekorieren.
- Als Zuspeise empfiehlt sich ein frisch aufgebackenes, italienisches Ciabattabrot.
- Getränk:
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Poularde
- 1 Zwiebel (mittelgroß)
- 5 Knoblauchzehen
- 2 Fenchelknollen (klein)
- 2 Karotte
- 1 Rübe
- 1 Stück Sellerie (klein)
- 10 Kapernbeeren
- 15 Schwarze Kalamata-Oliven
- 4 Getrocknete Öl-Paradeiser
- 1 Becher Paradeiser (geschält)
- 1 Geh. El Paradeismark
- 1 TL Sambal Ölek
- 3 Kaffeemessbecher "Extra Vergine" Olivenöl
- 375 ml Weißwein (trocken)
- 500 ml Hühnerfond
- 1 Bund Thymian (frisch)
- 1 Bund Oregano (frisch)
- 2 Rosmarin (frisch)
- 1 Basilikum (frisch)
- 2 EL Gehäufte El Crème fraîche
- Kurkuma
- Pfeffer, Meersalz
Zum Garnieren
- Cherry-Paradeiser
- Oreganoblätter
Beilage