Im Kochbuch speichern Print

Zimtsterne

Zubereitung:

  1. Die Mandelkerne mit der Haut mahlen. Eiklar sehr steif aufschlagen, den Staubzucker dazusieben und mit der Zitronenschale sowie dem Saft einer Zitrone unterziehen. Etwa 10 EL davon für den Guss in den Kühlschrank stellen. Unter den übrigen Schnee die Mandelkerne sowie die Gewürze vermengen. Den Teig auf die mit Zucker und ganz wenig Mehl bestreute Fläche legen und leicht kneten. Die Fläche mit dem Teigschaber putzen und eine große Klarsichtfolie auf den Tisch ausbreiten. Darauf den Teig Form. Eine Zweite Klarsichtfolie darüberlegen und den Teig gemeinsam mit der Folie auswalken. Das hat den Vorteil, dass der Teig nicht an die Teigrolle bzw. den Tisch klebt. Den Teig in etwa einen Halben Zentimeter dick auswalken, die obere Folie entfernen und Sterne ausstechen. Die Ausstechform zwischendurch immer ein weiteres Mal in Mehl tauchen. Die Zimtsterne auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Backblech legen, dünn mit Guss bestreichen und im aufgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene bei 150 Grad in etwa 20 min backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen.
  2. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 80 Portionen:

  • 500 g Mandelkerne
  • 6 Eiklar
  • 500 g Staubzucker
  • 1 Titrone (unbehandelt, Schale davon)
  • 4 EL Zitrone (Saft)
  • 4 TL Zimt
  • 1 Prise Nelken (gemahlen)

Ausserdem

  • Mehl und Zucker zum Ausrollen
  • 2 Frischhaltefolien