Krauttascherln
Zubereitung:
- Die Erdäpfeln weich machen, kurz abkühlen, schälen und noch warm durchdrücken. Mit Mehl, Eiern. Salz und Zucker gut zusammenkneten.
- In der Zwischenzeit für die Füllung das Kraut reinigen, abspülen und klein schneiden.
- Fett erhitzen, Zucker darin ein kleines bisschen karamellisieren, Kraut dazugeben, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Zugedeckt bei milder Hitze zwanzig Min. weichdünsten, folgend mit Wein löschen. Offen fertig weichdünsten und auskühlen.
- Auf dem Brett den Kartoffelteig 1/2 cm dick ausrollen und 8 x 8 cm große Quadrate schneiden.Je einen guten EL Krautfülle gleichmässig auf die Mitte der Teigstücke gleichmäßig verteilen. Einmal zusammenschlagen, Ränder fest glatt drücken.
- Vorsichtig in kochendes, aber nicht sprudelndes Salzwasser gleiten.
- Nach in etwa Fünfzehn min, wenn alle Tascherln aufgestiegen sind, diese mit dem Schöpfer herausnehmen, abrinnen und auf eine Platte geben.
- Eignet sich genauso bestens als fleischlose Mahlzeit in der Fastenzeit.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Für Den Kartoffelteig
- 1000 g Erdapfel
- 5 EL Mehl
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 0.5 TL Zucker
Füllung
- 1 Kopf Weisskraut
- 60 g Fett
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 0.5 TL Pfeffer
- 3 EL Weißwein
- 60 g Fett
- 60 g Semmelbrösel; zum Bestreuen