Im Kochbuch speichern Print

Kleine Pastetgen

Zubereitung:

  1. Aus den angeführten Ingredienzien einen Knetteig arbeiten, eine halbe Stunde eingewickelt im Kühlen rasten, dann halbieren. Die eine Hälfte des Teigs auswalken, mit einem immer ein weiteres Mal in Mehl getauchten Glas kleine runde Scheibchen ausstechen und mit Eiklar bepinseln.
  2. Fleischreste und die Scheibe einer Zitrone fein wiegen, mit dem zerdrückten Eidotter in ein klein bisschen Butter andünsten und nach Bedarf und Belieben würzen. Je ein halbes Teelöffelchen auf jede Teigscheibe legen, zuklappen, mit einer Gabel versiegeln, auf das gefettete Blech legen und mit Eidotter bepinseln, das mit ein klein bisschen Milch vermengt wurde.
  3. Im aufgeheizten Herd zirka 10 min bei mittlerer Hitze backen.
  4. Heisse Pastetgen:
  5. Die andere Hälfte des Knetteigs Ein beliebiges Ragout aus einem RestTaubenfleisch, Zwiebeln und Champignons, Dotter und Gewürzen.
  6. Den Teig auswalken, zu Quadraten schneiden, diese über Pastetenförmchen ziehen, in den auf 200 Grad aufgeheizten Küchenherd aufs Blech oder evtl. auf den Bratrost stellen und ca. 10 Min. backen, bis sie schön goldbraun sind. Aus dem Küchenherd nehmen, von den Förmchen klopfen, mit dem heissen Ragout befüllen und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  7. Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Vorspeise kalt

Zutaten für 0 Portionen:

Für Den Knetteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Dotter
  • 0.5 Tasse(n) Rindsuppe

Füllung

  • Fleisch- und Bratenreste
  • 1 Scheibe(n) Zitrone
  • 2 Hartgekochte Eidotter
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Zum Bestreichen

  • 1 Milch