Im Kochbuch speichern Print

Kastaniensuppe

Zubereitung:

  1. * kann ebenfalls schon gesüsst sein beziehungsweise frische, getrocknete beziehungsweise vorgekochte Kastanien. Wenn kein Kastanienpüreee erhältlich ist, kann es wie folgt hergestellt werden: ~ getrocknete Kastanien eine Nacht lang einweichen Einweichwasser noch einmal wechseln, am nächsten Morgen abschütten und in Salzwasser etwa 10 Min. weichkochen. Später mit dem Stabmixer zermusen und durch ein Haarsieb aufstreichen ~ es gibt im Handel ebenfalls vakuumverpackte, vorgekochte Kastanien.
  2. Diese werden in der Küchenmaschine püriert und ebenfalls durch das Haarsieb gestrichen ~ hat man frische Kastanien zur Verfügung, so werden sie abgeschält braune Schale und bittere Haut, weichgekocht und wie oben behandelt ~ genauso verfährt man mit tiefgefrorenen rohen Kastanien.
  3. ** falls das fertige Püreeebereits gesüsst ist, fällt der Zucker selbstverständlich weg Vorbereitung der Kastaniensuppe: Die Butter zerrinnen lassen und den gemahlenen Pfeffer darin angehen. Mit der klare Suppe löschen. Das Kastanienpüreee hinzfügen. Zusammen mit Zucker siehe Ingredienzien und einer Prise Salz ungefähr 10 bis 12 Min. auf kleiner Flamme sieden.
  4. Die abgeschälten Kastanien in Salzwasser zirka zehn Minuten köcheln. Davon in jede Suppentasse 3 Stück legen. Die Suppe mit Schlagobers verfeinern und in die vorbereiteten Suppentassen gleichmäßig verteilen. Vor dem Servieren Basilikumblätter darüberstreuen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

  • 5 EL Kastanienpüreee*; siehe Vorbereitung
  • 1 EL Pfeffer (grob gemahlen)
  • 1 EL Butter
  • 500 ml Hühnersuppe (oder Gemüsebrühe)
  • 250 ml Schlagobers
  • 12 Kastanien (geschält)
  • Basilikum; frisch geschnitten
  • 1 Prise Salz
  • Zucker nach Wahl**