Stachelbeergelee mit Kardamom und Vanille
Zubereitung:
- 1. In einem Entsafter 5 Liter Wasser aufwallen lassen. Stachelbeeren in den Fruchtkorb Form und im geschlossenen Kochtopf i Stunde entsaften.
- Saft (ca. 750 ml) vorsichtig herausnehmen und auskühlen.
- 2. VaniUeschoten der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben. Kardamomkapseln aufbrechen und die Samen in einem Mörser fein zerstoßen.
- 3. Den Stachelbeersaft in einen hohen Kochtopf geben. Zucker und Gelfix vermengen und mit Vanilleschote, -mark und Kardamom in den Saft rühren. Alles unter Rühren bei starker Temperatur aufwallen lassen, dann 4 Min. unter permanentem Rühren sprudelnd kochen, dabei ein paarmal abschäumen.
- 4. Gelee kochend heiß mit jeweils 1 Vanilleschote bis knapp unter den Rand in sterilisierte Twist-Off-Gläser befüllen, fest verschließen.
- Die Gläser umgedreht 10 min umgedreht auf ein Küchentuch stellen, dann auf die andere Seite drehen und auskühlen.
- Tipp: Nehmen Sie für das Stachelbeergelee auf jeden Fall grünen Kardamom. Er schmeckt viel frischer und intensiver als brauner.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 6 Portionen:
- 1000 g Stachelbeeren
- 4 Vanilleschoten
- 15 Kardamomkapseln
- 400 g Zucker
- 1 Pkg. Gelfix Extra 2:1