Grünkohlauflauf
Zubereitung:
- 1. Apfelringe mit Apfelsaft überdecken und ausquellen. Mandelkerne in einer Bratpfanne ohne Fett hellbraun rösten. Grünkohl reinigen, dabei die dicken Rippen entfernen. Kohl abspülen, in kochend heissem Wasser 5 Min. machen, abschrecken, gut auspressen und grob hacken. Zwiebeln in Würfel schneiden und in 5 g Butter und Öl glasig dünstenGruenkohl dazugeben und zirka 10 Min. weichdünsten. klare Suppe und Schlagobers hinzugießen und alles zusammen bei mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 30-35 Min. gardünsten. Herzhaft mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mandelkerne unter den Grünkohl heben.
- 2. In der Zwischenzeit Erdäpfeln abschälen, in feine Scheibchen hobeln, abgekühlt abbrausen. In kochend heissem Salzwasser 4-5 Min. machen, abschrecken, abrinnen und mit Küchenrolle abtrocknen. Apfelringe leicht auspressen, mit Zimt überstreuen. Semmelbrösel mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit der übrigen Butter mit den Händen zu Bröseln zusammenkneten.
- 3. Eine Gratinform mit Butter ausstreichen. Lagenweise Apfelringe, Grünkohl, Erdäpfeln. Erdäpfeln, Grünkohl und Brösel in die Form schichten. Den Auflauf im aufgeheizten Herd bei 180 °C (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 40-45 Min. goldbraun backen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 120 g Apfelringe (getrocknet)
- 250 ml Apfelsaft (klar)
- 30 g Mandelstifte
- 1000 g Grünkohl (frisch)
- 150 g Zwiebel
- 75 g Butter
- 2 EL Öl
- 250 ml Steinpilzhefebrühe (Reformhaus)
- 200 ml Schlagobers
- Pfeffer
- Salz
- Muskat
- 500 g Erdäpfeln (festkochend)
- Zimt (gemahlen)
- 70 g Semmelbrösel
- Butter (für die Form)
Q U E L L E
- dienieren & trinken Januar 2005