Im Kochbuch speichern Print

Flusskrebse in Krustentiernage mit Aprikosenraviolo

Zubereitung:

  1. Krebse in kochend heissem Kümmelwasser 2 min ziehen, ausbrechen und Nasen aufheben.
  2. Nage:
  3. Karkassen hacken und anrösten. Gemüse und Küchenkräuter dazugeben und tomatisieren. Mit Cognac und Portwein löschen. Fischfond aufgiessen und 1/2 Stunden auf kleiner Flamme sieden, dann abpassieren. Vor dem Anrichten mit Butter und Aprikosensaft aufmontieren.
  4. Aprikosenraviolo:
  5. Marillen und Paradeiser mit Julienne von Kretamelisse und Kerbelblättern mischen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. 4 Wan- Tanblaetter mit Eiklar einstreichen. 1/4 der Füllung daraufgeben und mit den übrigen Blättern verschließen. Ausstechen und in Salzwasser ca. 1 Minute gardünsten. Anschliessend mit Butter und Gemüsesuppe glasieren.
  6. Das Menü Komposition von dem Huchen Flusskrebse in Krustentiernage mit Aprikosenraviolo Glasierte Kalbshaxe - Petersilienwurzelgemüse und Brez'nknoedelsoufflee Lauwarme Ziegenkäse-Charlotte mit glasierten Kastanien
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 12 Flusskrebse à 80 - 100 g
  • Kümmel
  • Salz
  • 2000 ml Wasser

Nage

  • Flusskrebskarkassen (ohne Nasen)
  • Olivenöl
  • 70 g Stangensellerie
  • 40 g Karotte
  • Thymian
  • Sm Paradeismark
  • Cognac
  • Portwein
  • 300 ml Fischfond
  • Butter
  • Aprikosensaft

Aprikosenraviolo

  • 8 Wan-Tan-Teigblätter
  • 80 g Marillen fein gewürfelt
  • 40 g Tomatenwürfel feinste, abgezogene
  • Kretamelisse
  • Kerbel
  • Pfeffer & Salz aus der Mühle
  • 1 Eiklar
  • Butter
  • Gemüsefond

Q U E L L E

  • Www.br-online.de # Familie Schmaus