Im Kochbuch speichern Print

Parozzo

Zubereitung:

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. 5 Eier trennen, die 5 Dotter mit 100 gr Zucker in eine ausreichend große Schüssel geben und cremig aufschlagen. Inzwischen in einem Töpfchen 80 gr Butter schmelzen. 100 gr Mehl und 2 El Maizena (Maisstärke) vermengen.
  3. Abwechselnd mit den gemahlenen Mandelkerne löffelweise unter den Eischaum rühren. Die flüssige Butter von dem Küchenherd nehmen und auskühlen, folgend ebenfalls unter den Teig vermengen. Backrohr auf 200 °C vorwärmen. Eine Tortenspringform von 28 cm ø mit 1 El weicher Butter ausstreichen. 5 Eiklar zu steifem Eischnee aufschlagen, ausführlich und gleichmässig unter den Teig ziehen. In die vorbereitete Springform geben und glattstreichen. Im aufgeheizten Herd 25 min backen. Jetzt die Oberfläche des Kuchens mit Aluminiumfolie bedecken, in weiteren 10 min fertigbacken. Aus dem Herd nehmen, aus der Form lösen und auskühlen (ca. 45 min). 200 gr Schokoladenkuvertüre zerrinnen lassen, den Kuchen gleichmässig überziehen.
  4. Mit einer Gabel feine Rillen als Muster einwirken. Kochschokolade antrocknen, Kuchen in Einheit - Stückchen teilen und zu Tisch bringen. Pane rozzo - eigentlich der Ausdruck für ein einfaches, grobes Landbrot. Der ursprünglich wie ein Brotlaib geformte Schokoladenkuchen Parozzo hat ihm zwar den Namen zu verdanken, geschmacklich jedoch nichts mit ihm zusammen. Vielleicht liegt gerade darin der Charme italienischer Küchensprache: Sie pflegt liebevoll Kontakt zum bildhaften, direktem Erleben.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 6 Portionen:

  • 100 g Mandelkerne (geschält, fein gemahlen)
  • 200 g Schokoladenkuvertüre
  • 5 Eier
  • 80 g Butter und 1 El für die geben
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 2 EL Maisstärke