Glasierte Kefen mit Curry-Erdäpfeln
Zubereitung:
- Die heurige Erdäpfel gut abspülen, bürsten und in zentimetergrosse Würfelchen schneiden. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen, die Kartoffelwürfelchen beifügen und mit Curry überstäuben. Unter öfterem Wenden rundherum gar und kross rösten. Mit wenig Salz würzen.
- Die Kefen abfädeln und die Schalotte klein hacken. In einer Bratpfanne ohne Fettzugabe die Sesamsamen unter durchgehendem Wenden rösten. In ein Gefäß geben und zur Seite stellen. In derselben Bratpfanne die Butter zerrinnen lassen. Schalotten, Kefen und Zucker einfüllen und gut durchdünsten. Suppe hinzugießen und derweil weniger Min. einköcheln. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
- Die Kefen kranzförmig anrichten, die Kartoffelwürfelchen in die Mitte Form und mit dem Sesamsaat bestreuen.
- Tipp: ebenfalls Lagerkartoffeln können verwendet werden. Diese werden allerdings abgeschält und vor dem Braten kurz blanchiert.
- Passt zu Hackfleischkugeln, Lamm, Geflügel, Fischspiesschen, Tofuschnitzel.
- Kefen abgekühlt gereicht - Wenn Kefen übrigbleiben, können sie in einer Marinade aus Öl, ein klein bisschen Essig und Knoblauch aufbewahrt werden.
- Serviert werden sie bspw. an einer Sauce aus Joghurt und Dijon-Senf. Die Marinade kann für grünen Blattsalat verwendet werden, alles zusammen mit Vollkorn-Knoblauch-Croutons bestreuen.
- Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g heurige Erdäpfel;z.B. Nicola
- 20 g Butterschmalz
- 2 EL Currypulver
- Salz
- 600 g Kefen; Zuckerschoten
- 1 Schalotte
- 2 EL Sesamsamen
- 20 g Butter
- 1 TL Zucker
- 50 ml Gemüsebouillon
- Pfeffer