Im Kochbuch speichern Print

Paprikahuhn Mit Orangen

Zubereitung:

  1. Probieren Sie dieses köstliche Nudelgericht:
  2. Das Öl in einem vorgeheizten Wok erhitzen. Anschließend das Hähnchenfleisch im Wok unter laufendem Rühren 2-3 Min. anbraten.
  3. Knoblauch, Paprika, Zwiebel und Zuckererbsen in den Wok Form und alles zusammen gemeinsam weitere 5 Min. unter ständigem Rühren garen, bis das Gemüse al dente und das Fleisch gar ist.
  4. Reiswein, Paradeismark, Sojasauce, Orangenschale und -saft mit der Maizena (Maisstärke) vermengen. Die Mischung in den Wok gießen, dabei ständig rühren, bis die Flüssigkeit eindickt.
  5. Die Orangen von der Schale befreien und in Spalten teilen. Orangenspalten und Bohnensprossen in den Wok Form. Kurz erhitzen.
  6. Das fertige Gericht auf Tellern anrichten und auf der Stelle mit gekochten Nudeln oder gekochtem Langkornreis zu Tisch bringen.
  7. Tipp Bei den in der chinesischen Küche sehr beliebten Bohnensprossen handelt es sich um Mungobohnenkeime. Sie werden nur kurz gegart oder ebenso roh verzehrt.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 3 EL Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl
  • 350 g Hühnerhaxerl, entbeint enthäutet und in dünnen Streifchen
  • 1 Zwiebel (Ringe)
  • 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
  • 1 Rote Paprika, entkernt und in Streifchen
  • 80 g Zuckererbsen
  • 4 EL Sojasauce (hell)
  • 4 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
  • 1 EL Paradeismark
  • 1 Orange, fein geriebene Saft und Schale
  • 1 TL Maisstärke
  • 2 Orangen
  • 100 g Bohnensprossen
  • Nudeln bzw. Langkornreis, als Zuspeise