Im Kochbuch speichern Print

Kesselgulasch

Zubereitung:

  1. Für das Kesselgulasch zuerst die Knochensuppe zubereiten. Wasserkessel mit Wasser befüllen und Knochen (am besten in einem Netz) zugegeben. 3 Zwiebeln, 3 Karotten, Neugewürz-, Wacholder- und Pfefferkörner sowie Lorbeerblätter zugegeben.
  2. Der Kessel sollte max. 3/4 voll sein, nicht mit Salz würzen. Deckel fest schließen und erst nach 2 Stunden öffnen. Auch öffnen, wenn der Dampf aus dem Überdruckventil strömt. Den Deckel wieder zumachen, aber nicht mehr nachheizen, da die Restwärme reichlich ist.
  3. Bräter-Kessel 1/2 voll mit kalten Wasser füllen, da sich die Hitze auf ihn überträgt und so der Bräterkessel nicht durchbrennt.
  4. Im großen Kessel die Leichtbutter schmelzen und Gulaschfleisch, mundgerecht geschnitten, anbraten. Sollte sich zu viel Wasser vom leisch bilden, ein klein bisschen abschöpfen, um es dann nochmal beim Braten in kleinen Mengen zuzugeben.
  5. Nachdem das Fleisch angebraten ist, die nicht zu klein geschnitten Zwiebeln, die geschnittenen Karotten, den Paprika sowie das Sauerkraut unterrühren und weiter braten. Wenn das Fleisch weich ist, die Knochensuppe, das Gemüse und die klein geschnittenen, vorher gekochten Salzerdäpfeln zugeben.
  6. Mit Salz, Paprika, Ketchup, Pfeffer, einer Prise Zucker sowie ganz wenig Majoran würzen. Mit Saucenbinder andicken, kurz bei geschlossenen Deckel aufwallen lassen und noch zirka 45 Minuten bei schwacher Temperatur ziehen lassen.
  7. Das Kesselgulasch mit 1 Scheibe Weißbrot servieren. Wenn alle Zutaten geschnitten sind, benötigt das Gulasch ungefähr 4 Stunden zum Kochen.

Tipp:

Sie können das Kesselgulasch in der "Gulaschkanone" zubereiten.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Deutschland

Zutaten für 20 Portionen:

  • 3 1/2 kg Gulasch (halb Schwein, halb Rind)
  • 1 kg Knochen (Fleischknochen)
  • 1 1/2 kg Erdäpfel
  • 5 kg Zwiebel
  • 3 kg Karotte
  • 3 kg Paprika
  • 6 Pkg. Sauerkraut
  • 6 Marina
  • 10 Pkg. Mischgemüse
  • Saucenbinder (braun)
  • Ketchup (Heinz, 800 ml)
  • 100 g Pfeffer
  • 100 g Paprikapulver (scharf)
  • 15 Pimentkörner
  • 15 Wacholderbeeren
  • 30 Pfefferkörner
  • 10 Lorbeerblätter
  • 50 g Majoran
  • Salz
  • 1 Zucker
  • 20 Scheibe(n) Weißbrot