Im Kochbuch speichern Print

Hörnli mit Brösmeli

Zubereitung:

  1. > Bei einem Reisehalt in Schwyz hat mein Freund das
  2. > traditionelle Gericht Hörnli mit Brösmeli gegessen.
  3. Das ist ein ganz wunderbares Grossmutterrezept, das zeigt, wie aus altem Brot, Teigwaren und Käse ein Festessen wird.
  4. Man kocht die Teigwaren in Salzwasser in acht bis elf Min. al dente.
  5. Unterdessen lässt man die Butter in der Pfanne warm werden und röstet darin die Semmelbrösel auf kleinem Feuer braun.
  6. Anschließend kann man die heissen, abgetropften Hörnli lagenweise mit dem geriebenen Käse in einer Backschüssel anrichten und mit den knusprigen Brösmeli überstreuen.
  7. Dazu gereicht man einen Blattsalat oder evtl. - ganz urchig - Apfelpüree.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Hörnli; oder Maccheroni
  • 100 g Butter
  • 8 EL Semmelbrösel
  • 150 g Appenzeller; oder Alpkäse