Im Kochbuch speichern Print

Knusprige Erdapfel-Tarte

Zubereitung:

  1. 1. Für den Teig Erdapfel von der Schale befreien und durch eine Presse drücken. Mit Griebenschmalz, 50 ml kaltem Wasser, Milch, Öl, Salz und Mehl vermengen.
  2. Mit den Knethaken des Mixers 5 min zu einem geschmeidigen Teig zubereiten. Abgedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen.
  3. 2. Für den Belag die Erdäpfeln abschälen, in kleine Stückchen schneiden.
  4. Mit 1 Rosmarin, Knoblauchzehe, Salz und Milch zum Kochen bringen. Bei geringer Temperatur 15 min bei geschlossenem Deckel weich machen. Rosmarin entfernen, Erdäpfeln mit dem Schneidstab zermusen. Schlagobers steif aufschlagen, mit 1 El Olivenöl unterziehen.
  5. 3. Eierschwammerln reinigen, vielleicht abspülen und gut abrinnen.
  6. Schalotte fein würfelig schneiden, in der Butter glasig weichdünsten. Schwammerln dazugeben, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und 3-4 Min. anbraten. Paradeiser vierteln. 8 Basilikumblätter mit restlichem Knoblauch und Olivenöl mit dem Schneidstab zermusen und abgekühlt stellen.
  7. 4. Teig kneten, auf 32 cm ø auswalken und in eine gefettete Tarteform (28 cm ø) legen. Mit der Kartoffelcreme bestreichen, mit Pfifferlingen und Paradeiser belegen. Im aufgeheizten Backrohr bei 210 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 35 min backen. Mit Basilikumöl beträufeln, mit restlichem Basilikum überstreuen.
  8. Kann gut vorbereitet werden!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten, Vorspeise kalt

Region: Frankreich

Zutaten für 4 Portionen:

Schmalzteig

  • 1 Gekochte Erdapfel (ca. 40 g, von dem Vortag)
  • 1 TL Griebenschmalz
  • 5 EL Milch
  • 5 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • 250 g Mehl
  • Butter

Belag

  • 200 g Erdapfel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Rosmarin
  • 150 ml Milch
  • 5 EL Schlagobers
  • 6 EL Olivenöl
  • 300 g Eierschwammerln
  • 1 Schalotte
  • 20 g Butter
  • 50 g Cherrytomaten
  • 14 Basilikumblätter
  • Salz
  • Pfeffer