Im Kochbuch speichern Print

Kaninchenkeulen In Rotweinsauce

Zubereitung:

  1. Ein herrliches Rezept mit Rotwein!
  2. 1. Kaninchenkeulen mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. In Mehl auf die andere Seite drehen, abklopfen.
  3. Öl in einem Bräter erhitzen, Keulen von jeder Seite 4-5 Min. anbraten. Keulen herausnehmen und Suppengrün im Bratfett anbraten.
  4. Mit Rotwein und Fond löschen. Lorbeerblätter, Nelken und Wacholderbeeren zufügen. Keulen wiederholt einfüllen. Zugedeckt im aufgeheizten Backrohr bei 220 °C (Gas 3-4, Umluft 200 °C ) auf der 2. Leiste von unten eine halbe Stunde gardünsten.
  5. 2. In der Zwischenzeit Schwammerln reinigen, Stiele entfernen. Paradeiser vierteln. Rosmarinnadeln abzupfen. Knoblauch schälen und klein hacken. Alles zur Seite stellen.
  6. 3. Keulen herausnehmen, in Aluminiumfolie einschlagen und im noch heissen Backrohr warm stellen. Sauce durch ein Sieb aufstreichen und in einem Kochtopf auf die Hälfte reduzieren.
  7. 4. Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und Schwammerln und Rosmarin darin 5 Min. Scharf anbraten. Mit Sherry löschen und kochen. Cherrytomaten und Knoblauch zufügen und 2 Min. mitschmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Kaninchenkeulen sowie der Sauce zu Tisch bringen. Dazu passen Tagliatelle.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Kaninchenkeulen (à 250 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Mehl
  • 3 EL Öl
  • 200 g Grob gewürfeltes Suppengrün
  • 400 ml Rotwein
  • 400 ml Geflügelfond
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 2 Wacholderbeeren
  • 500 g Champignons
  • 150 g Cherrytomaten
  • 1 Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 75 ml Sherry