Im Kochbuch speichern Print

Mango-Mousse, Mango-Steckbrief

Zubereitung:

  1. Die Mango von der Schale befreien und das Fruchtfleisch von dem Stein lösen. Mit dem Staubzucker sowie dem Saft einer Zitrone zermusen.
  2. Die Gelatine einweichen, bis sie zusammenfällt. Tropfnass in einem Pfännchen bei kleiner Temperatur zerrinnen lassen.
  3. Einige Löffel Mangopüree dazurühren, dann diese Menge unter das übrige Püree rühren. Zehn min abgekühlt stellen.
  4. Die Eiklar und den Rahm separat steif aufschlagen. Zuerst den Rahm, dann den Schnee unter das Mangopüree ziehen. Mindestens 120 Minuten abgekühlt stellen.
  5. Die Himbeeren mit dem Zucker zermusen. Nach Wahl durch ein Sieb passieren.
  6. Die Mousse auf Teller anrichten und mit Himbeerpüree umgiessen.
  7. Steckbrief:
  8. Die Steinfrüchte des Mangobaums wachsen in den Tropen und Subtropen. Sie können jeweils nach Sorte oval bis nierenförmig, aber auch beinahe rund sein. Die Schalenfarbe ist ebenfalls vielfältig: gelb, grün bzw. rot, manchmal auch mehrfarbig bzw. fein gesprenkelt. Im weiteren gibt es Sorten, die kaum grösser als eine Marille sind, andere wiederum erreichen ein Gewicht bis zu 2 kg. Das Fruchtfleisch schmeckt süß und herb zugleich; manchmal hat es einen leicht harzigen Beigeschmack.
  9. Saison: Ganzjaehrig.
  10. Einkaufstips: Mangos sind genau richtig reif, wenn die Schale auf Fingerdruck nachgibt und die Frucht intensiv duftet. Unreife Früchte kann man bei Raumtemperatur in 5-8 Tagen nachreifen. Nie kühler als 8 Grad lagern.
  11. neben der Mitte parallel zum Stein klein schneiden bzw. in Längsrichtung bis auf den Stein einkerben und das Fruchtfleisch in langen Spalten ablösen.
  12. Verwendung: Vielfaeltig. Zum Rohessen, als Marmelade, Kompott, Fruchtsalat, in Desserts wie Cremen, Glace usw. Auch für viele pikante Gerichte geeignet (z.B. Curry, Geflügel, Fisch, Mango-Chutneyl.
  13. Besonderes: Sehr hoher Vitamin-A-Gehalt. Mangosaft hinterlässt Flecken, die sich kaum mehr entfernen. Manchmal vertragen magenempfindliche Personen den gleichzeitigen Genuss von Mango und Alkohol oder Milch nicht.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 6 Portionen:

  • 2 Mangos (reif)
  • 30 g Staubzucker
  • 1 EL Zitrone (Saft)
  • 2 Scheibe(n) Gelatine
  • 2 Eiklar
  • 150 ml Rahm

Sauce

  • 400 g Himbeeren
  • 2 EL Zucker