Im Kochbuch speichern Print

Rehrücken mit Marinierten Steinpilzen

Zubereitung:

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. 1. Herrenpilze genau reinigen. Petersilienblätter klein hacken. Kürbiskerne in einer Bratpfanne bähen. Erdäpfeln von der Schale befreien, in grobe Stückchen schneiden. Schalotten schälen und fein würfeln. Kürbis von der Schale befreien, entkernen und ebenfalls in Stückchen schneiden. Erdapfel- und Kürbisstücke in kochend heissem Salzwasser 20-25 Min. gardünsten, abschütten und gut ausdämpfen. Durch die Presse drücken, Butter unterarbeiten, mit Salz und Muskatnuss würzen. Das Püree warm halten.
  3. 2. Fleisch mit Salz und Pfeffer rundherum würzen. In einer Bratpfanne im heissen Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Rosmarin hinzfügen und im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Leiste von unten 12 Min. bei 170 °C gardünsten (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert). Aus dem Herd nehmen und in Aluminiumfolie gewickelt 5 Min. ruhenlassen.
  4. 3. Schwammerln und Schalotten in einer Bratpfanne in 2 El heissem Olivenöl etwa
  5. 5 min bei starker Temperatur rösten, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Essig mit dem übrigen Kürbiskernöl, Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie durchrühren. Das Fleisch aus der Folie nehmen und in 8 Stückchen schneiden. Mit Kürbis-Erdapfel-Püree und Steinpilzen auf Tellern anrichten. Mit dem Dressing beträufeln und mit den Kürbiskernen überstreuen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Herrenpilze
  • 1 Bund Petersilie (glatt)
  • 20 g Kürbiskerne
  • 400 g Erdäpfeln
  • 80 g Schalotten
  • 700 g Kürbisfleisch; z.B. Muskatkürbis
  • 50 g Butter
  • 500 g Rehrücken; küchenfertig, ohne Knochen
  • 2 EL Öl
  • 2 Rosmarin (Zweig)
  • 7 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Kürbiskernöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat