Im Kochbuch speichern Print

Schweinsfischerl im Blätterteig mit Sommergemüse

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Zubereitung Schweinsfischerl mit Salz und Pfeffer würzen, in heissem Rapsöl rundherum scharf anbraten, auskühlen. Knoblauchzehe abziehen, pressen. Liebstöckel, Thymian, Kerbel abzupfen. Brät aus dem Darm aufstreichen, mit Knoblauch und den Kräutern mischen und würzen. Vom Sellerie die Fäden ziehen, in Stäbchen schneiden. Zucchini mit Küchenpapier gut abraspeln, in Halbmonde schneiden.
  3. Bohnen an beiden Enden klein schneiden, Blumenkohlrosen klein schneiden und beide Gemüse in leichtem Salzwasser al dente blanchieren.
  4. Paradeiser abziehen, entkernen, in Filets schneiden. Getrocknete Paradeiser abschneiden. Einen Eidotter mit Milch durchrühren (Eistreiche), Salbei in Streifchen schneiden, Butter für Sauce klären.
  5. Vorbereitung Schweinsfischerl mit Kräuterbrät bestreichen, mit Brätseite auf Blätterteigblatt legen. Den Rest Brät mit trockenen Paradeiser mischen, auf das Filet aufstreichen, mit feuchter Palette glatt aufstreichen, den Teigrand mit Eistreiche einpinseln. alles zusammen mit Blätterteig bedecken, Ränder des Teigs mit mehlierter Gabel gut glatt drücken. Teig mit Eistreiche einpinseln, mit Gabel Luftlöcher anstechen.
  6. Filet im Herd bei 200 °C zehn bis zwölf Min. backen.
  7. Weißwein, Saft einer Zitrone, Eidotter über ein Wasserbad schlagen, folgend die Butterschmalz gemächlich untermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Bratpfanne mit Butterschmalz erhitzen, Sellerie, Zucchini angehen. Karfiol, Paradeiser, Bohnen und Salbei hinzfügen und al dente anschwenken, mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch in Tranchen schneiden.
  8. Anrichten Sommergemüse als Bett auf Teller anrichten, Fleischtranchen darauf setzen, mit Basilikum garnieren. Soße gesondert dazu zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 640 g Schweinsfischerl
  • 160 g Feine Kalbsbratwurst
  • 2 Blätterteig (tiefgekühlt)
  • 150 g Karfiol
  • 80 g Stangensellerie
  • 150 g Zucchini (gelb)
  • 150 g Bohnen
  • 150 g Paradeiser
  • 0.5 EL Kerbel
  • 1 EL Liebstöckel
  • 0.5 EL Thymian
  • 1 EL Paradeiser (getrocknet)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Dotter
  • 0.5 EL Milch
  • 1 EL Mehl
  • 62.5 ml Weißwein
  • 0.5 EL Zitrone (Saft)
  • 160 g Butter
  • 1 EL Salbei
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer