Im Kochbuch speichern Print

Lachsforellenfilets mit Zitronenkruste

Zubereitung:

  1. Aus den Lachsforellenfilets verbliebene Gräten mit einer Fischpinzette herauszupfen. Die Filets der Länge nach einkerben, sodass eine Tasche zum Füllen entsteht. Butter in einer Bratpfanne erwärmen, Schalotten darin anschwitzen. Mangold oder Spinat beifügen, bei geschlossenem Deckel in einigen min zusammen fallen. Die bei dem Dünsten des Mangolds (oder Spinat) entstandene Flüssigkeit kochen, würzen und abkühlen.
  2. Ei, Sauerrahm und Semmelbrösel mit dem Mangold mischen. Fischfilettaschen mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Mangold befüllen.
  3. Für die Kruste alle Ingredienzien miteinander durchrühren und über den Fischfilets gleichmäßig verteilen. Im auf 240 Grad aufgeheizten Rohr in etwa 15 Min. gratinieren.
  4. Für die Zuspeise Kürbiskerne hacken, mit dem Langkornreis und Kernöl mischen.
  5. Lachsforellenfilets mit Kürbiskern-Langkornreis auf Tellern anrichten, mit Zitronenscheibchen und Gänseblümchen garnieren.
  6. Weißwein Anmerkung Petra: Gemacht mit 2 Forellenfilets aus 1 großen Lachsforelle (1, 5 kg). Forellenfilets in ausgebutterte Reine glegt. 300 g Tk-Spinat wie oben verarbeitet, ist als Füllung ein klein bisschen viel, Rest unter dünnes Tafelspitz gepackt. Kruste mit 75 g Butter/4 El Bröseln passt ausführlich.
  7. Hervorragend, auch optisch sehr schön, lässt sich prima vorbereiten, darum gutes Gästeessen. Auch Kürbisreis als Zuspeise nett.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie den jungen, zarten Spinat vom Bauernmarkt!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Dicke Lachsforellenfilets ohne Haut (ca. 500 g) (groß)
  • Salz
  • Pfeffer

Füllung

  • 1 EL Butter
  • 2 Schalotte
  • 400 g Mangold oder Spinat (in feine Streifchen geschnitten)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Eier
  • 2 EL Sauerrahm
  • 3 EL Semmelbrösel

Für Die Kruste

  • 50 g Butter
  • 3 EL Semmelbrösel
  • Geriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone

Beilage

  • 250 g Reis
  • 2 EL Kernöl
  • 4 EL Kürbiskerne

Zum Garnieren

  • Zitrone
  • Gänseblümchen