Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kliessla - Knödel
Zubereitung:
- Mandel- und Halelnuss-Splitter als Garnitur. Den Mohn in einem halben l Milch mit 100 Gramm Zucker und den Rosinen zum Kochen bringen und circa 15 Min. ausquellen. Die Mandelkerne und Nüsse hinzfügen.
- Die Semmeln in dicke Scheibchen schneiden. Die übrige Milch mit dem übrigen Zucker durchrühren und die Brotscheiben damit tränken.
- Die Mohnmasse abwechselnd mit den Brotscheiben sowie den Rosinen in einer Glasschüssel schichten, den TL Zucker mit dem Zimt durchrühren und damit die Mohn-Semmelmasse überstreuen. Mindestens vier Stunden kaltstellen. Zuletzt die Mandel- und Haselnuss-Splitter darüber streuen.
- Mit Schlagobers verzieren und Vanillesauce dazu anbieten.
- Getränketipp: Ein heisser Kakao, ein Glühwein oder evtl. Punsch.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 0 Portionen:
- 250 g Mohn gemahlen
- 1000 ml Milch
- 200 g Zucker
- 4 EL Rosinen
- 100 g Hasel- oder evtl. Walnüsse, grob gehackt
- 4 EL Mandelkerne (Splitter)
- 6 Altbackene Semmeln oder Weissbrot
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Zimt