Im Kochbuch speichern Print

Gemüse-Samosas

Zubereitung:

  1. 1. Für die Füllung Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln hinzfügen und 1 bis 2 Min. unter häufigem Rühren kurz anbraten, bis sie weich sind. Sämtliche Gewürze und den Knoblauch untermengen und 1 Minute machen.
  2. 2. Erdäpfeln hinzfügen und bei schwacher Temperatur unter häufigem Rühren 5 Min. machen, bis sie beginnen weich zu werden.
  3. 3. Erbsen und Spinat untermengen und weitere 3-4 Min. machen.
  4. 4 Die Strudelblätter auf einer sauberen Fläche ausbreiten und jedes Blatt in Längsrichtung falten.
  5. 5. 2 El von der Gemüsefüllung auf das eine Ende jedes Teigblattes Form. Eine Ecke so falten, dass ein Dreieck entsteht. In dieser Weise weiterfalten, so dass ein dreieckiges Päckchen entsteht. Die Ränder mit Wasser verschließen.
  6. 6. Die übrigen Teigblätter in selber Weise befüllen.
  7. 7. Das Frittieröl auf 180 °C erhitzen, bzw. So weit, dass ein Brotwürfel in 30 Sekunden bräunt. Die Samosas portionsweise 1 bis 2 Min. zu Ende backen, bis sie golden sind. Auf Küchenpapier abrinnen und warm stellen, bis alle ausgebacken sind. Sofort zu Tisch bringen.
  8. Diese indischen Snacks eignen sich ausgezeichnet als schnelle oder evtl. leichte Mahlzeit. Die Samosas, die auch im Voraus vorbereitet und eingefroren werden können, werden mit einem Blattsalat gereicht.
  9. Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Jause

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 12 Portionen:

Füllung

  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel
  • 0.5 TL Koriander
  • 0.5 TL Kreuzkümmel (Kumin)
  • 1 Prise Kurkuma
  • 0.5 TL Ingwer
  • 0.5 TL Garam masala
  • 1 Knoblauchzehe
  • 225 g Erdäpfeln
  • 100 g Aufgetaute Tiefkühl-Erbsen
  • 150 g Spinat

Blätterteig

  • 12 Strudelblätter
  • Öl