Am Stück Gebratene Dorade mit Frischen Beeren
Zubereitung:
- Die gesamte (ausgenommene) Dorade reinigen, die Schuppen entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch in einer Bratpfanne auf beiden Seiten anbraten und im aufgeheizten Backrohr bei 180 °C zirka eine halbe Stunde fertig gardünsten. In dieser Zeit in einer Bratpfanne die frischen Beeren (abgezupft und geputzt) mit dem Zucker glasieren. Die Früchte mit Balsamessig-Essig und Estragon abrunden. Die Dorade entlang der Hauptgräte filieren, die Beeren auf die Teller gleichmäßig verteilen und den Fisch auf den Früchten zu Tisch bringen.
- hs-Getränketipp: Weißwein hat in dieser Kombination von Fisch und
- Wg Neuweier-Bühlertal kommt mit beiden Aromen bestens zurecht.
- auf den Badener muss man allerdings noch ein paar Wochen warten.
- Fisch hält fit und ist wunderbar vielseitig. Wolfgang Nagel zeigt, dass das äusserst schmackhafte Meeresgetier genauso mit heimischen Früchten wunderbar harmoniert. Die Dorade (Gold- bzw. Meerbrasse) gehört zum Feinsten, was das Meer zu bieten hat. Das liegt an der Ernährung des Fisches, der vornehmlich von Krebsen lebt. Seine Schuppen sind ein wenig hartnäckig, dafür entschädigt die Brasse mit festem, magerem Fleisch. Wer keine gesamte Dorade bekommt, kann das Rezept genauso mit zwei Filets (ae 200 g) umsetzen. Kerstin Nagel reicht dazu duftenden Basmati-Langkornreis, mit Mandelstiften bzw. -blättern aromatisiert.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Ganze Dorade (ca. 800 1000 g)
- Je 50 g Brombeer, Himbeeren, Erdbeeren Johannisbeeren und Heidelbeeren,
- 1 EL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 2 Estragon (frisch)
- 2 EL Balsamicoessig
- Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl