Im Kochbuch speichern Print

Provenzalischer Auberginengratin

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Den Strunk der Melanzane wegschneiden, dann die Früchte in Längsrichtung in 3-4 mm dicke Scheibchen schneiden. Beidseitig mit ein kleines bisschen Olivenöl (1) bestreichen und dicht nebeneinander, vielleicht leicht überlappend auf ein Blech legen. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Die Melanzane im auf 220 °C aufgeheizten Herd auf der mittleren Schiene derweil zirka zwanzig Min. weich backen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln abschälen und klein hacken. Im Olivenöl (2) hellgelb weichdünsten.
  4. Die Ofentüre öffnen und die Hitze auf 80 °C absinken. Eine Platte mitwärmen.
  5. Die Paradeiser abspülen und in schmale Scheibchen schneiden. Die Petersilie klein hacken. Die Hälfte des Bohnenkrautes zur Seite stellen. Das übrige Bohnenkraut von den Zweigen zupfen. Den Knoblauch von der Schale befreien und klein hacken. Küchenkräuter und Knoblauch vermengen.
  6. Eine Auflaufform gut einfetten. Eine Lage Melanzanischeiben einfüllen. Mit Zwiebeln überstreuen und mit Tomatenscheiben decken. Leicht mit Salz würzen. Mit ein kleines bisschen Küchenkräuter-Knoblauch-Mischung überstreuen. Wieder eine Schicht Melanzanischeiben darüber Form und wie beschrieben fortfahren, bis alle Ingredienzien aufgebraucht sind.
  7. Parmesan und Semmelbrösel vermengen und über den Gratin streuen. Alles grosszügig mit Olivenöl beträufeln.
  8. Den Auberginengratin im auf 150 Grad aufgeheizten Herd fünfzig bis sechsig Min. backen. Anschliessend mit den übrigen Bohnenkrautzweiglein garnieren.
  9. Heiss, lauwarm oder evtl. abgekühlt, aber nicht abgekühlt zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 g Melanzane
  • Olivenöl ((1))
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl (2, )
  • 600 g Paradeiser
  • 1 Bund Petersilie (glattblättrig)
  • 1 Bund Bohnenkraut
  • 3 Knoblauchzehen
  • Parmesan
  • Semmelbrösel
  • Olivenöl