Im Kochbuch speichern Print

Knuspriger Karpfen mit Gemüse, Erdäpfelpüree und Kernöl

Zubereitung:

  1. Die geschälten Erdäpfel in große Würfel schneiden. In Salzwasser kochen, abgießen und durch die "Flotte Lotte" passieren. Mit heißer Milch glatt rühren und mit den kalten Butterwürfeln cremig rühren. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
  2. Das Karpfenfilet salzen und auf der Hautseite bemehlen. In einer gusseisernen Pfanne das Öl erhitzen. Das Karpfenfilet mit der mehlierten Hautseite nach unten in die Bratpfanne legen. Mit einem Teller oder evtl. kleinem Kochgefäß beschweren und bei geringer Temperatur 10-12 Minuten braten. Wenn der Karpfen fast gar ist, kurz auf die andere Seite wenden und vollständig durchbraten.
  3. Die gebratenen Karpfenfilets herausnehmen und warm stellen. Das Öl entfernen und die Butter mit Knoblauch, Zitrone, Tomaten, Schalotten in der Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Mit Salz und Petersilie abschmecken.
  4. Die Karpfenfilets mit Gemüse und Erdäpfelpüree anrichten und mit Kernöl beträufelt servieren.

Tipp:

Statt Erdäpfelpüree passen auch Petersilerdäpfel hervorragend dazu.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Steiermark

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

Für das Erdäpfelpüree

  • 500 g Erdäpfel
  • 150 ml Milch
  • 100 g Butter
  • Salz
  • Muskatnuss

Für den Karpfen

  • 800 g Karpfenfilets
  • 60 g Tomatenconcassee
  • 20 g Knoblauch
  • 10 g Zitronenfilets
  • 50 g Schalotten
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Petersilie
  • 100 g Butter
  • Salz
  • 125 ml Öl

Zum Garnieren

  • 4 EL Kernöl
  • 2 Zweig(e) Kerbel