Stangenspargel mit Zitronengras, Sojabutter und Wasabi-Lachs
Zubereitung:
- 1. Kaffir-Limettenblätter in der Butter 3-4 Min. bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, zur Seite stellen und ziehen.
- Stangenspargel von der Schale befreien und vielleicht holzige Enden klein schneiden. Zitronengras mit einem Hammer beinahe faserig klopfen, mit 1-2 l Salzwasser aufwallen lassen und bei geschlossenem Deckel 5 Min. machen.
- 2. Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen. Ein Blech mit Pergamtenpapier ausbreiten. Eventuelle Gräten mit einer Pinzette aus dem Lachs herausziehen. Filets abgekühlt abbrausen, abtrocknen, auf das Blech legen und die Oberfläche mit Wasabi bestreichen.
- 3. Stangenspargel in das Zitronengraswasser Form und geschlossen etwa 7-8 Min. machen. Gleichzeitig die Lachsfilets im Backrohr auf der mittleren Leiste 7-8 Min. gardünsten.
- 4. Lachs mit den Algen und grob gemahlenem Meersalz überstreuen.
- Stangenspargel gut abrinnen und auf Tellern anrichten. Sojasauce unter die Butter rühren, über den Stangenspargel tröpfeln und mit Lachs zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 8 Kaffernlimetteblätter
- 125 g Butter
- 1000 g Stangenspargel
- 10 Zitronengras
- 4 Lachsfilets, ohne Haut à 150 g
- 4 TL Wasabi (jap. Kren aus der Tube)
- 2 EL Algenflocken (aus dem Reformhaus)
- Meersalz (frisch gemahlen)
- 4 EL Sojasauce (eventuell mehr)
- Ausserdem: Pergamtenpapier