Im Kochbuch speichern Print

Julie Sahnis Jalebi - Knuspriges Gebäck in Safransirup

Zubereitung:

  1. (Utar Pradesh Region) Jalebi, ein von Sirup klebriges Dessert aus Nordindien, wird am besten frisch gegessen, wenn der Kontrast zwischen knusprigem, heissem Äusseren und dem sirupgetränkten weichen Inneren außergewöhnlich groß ist. Man kann sie vorbereiten und abgedeckt bei Raumtemperatur behalten. Direkt vor dem Servieren wärmt man sie dann 6 min in einem auf 220 °C aufgeheizten Herd auf oder 30 Sekunden bei voller Wattzahl in der Mikrowelle.
  2. Den Joghurt in eine ausreichend große Schüssel geben. Mit einer Gabel verquirlen, dabei gemächlich das Wasser dazugeben. In einer kleinen Backschüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen und die Joghurtmischung dazugeben. Mit dem Quirl zu einem glatten, klumpenfreien Teig durchrühren.
  3. Beiseite stellen, derweil man den Sirup zubereitet.
  4. Zucker und Wasser in einen kleinen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze etwa 3 Min. machen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die Hitze ein kleines bisschen erhöhen und weitere 3 Min. machen, bis der Sirup ein kleines bisschen zähflüssig wird. Den Safran dazugeben und von dem Küchenherd nehmen.
  5. Das Pflanzenöl zum Frittieren zirka 5 cm hoch in einen breiten, vorzugsweise beschichteten Kochtopf geben. Bei mittlerer Hitze auf 190 °C erhitzen. Den Teig in eine Spritzflasche (wie zirka für Tomatenketchup) befüllen. Wenn das Öl heiß ist, ein paar Spiralen im Durchmesser von zirka 7, 5 cm in das Öl spritzen. Etwa 1 Minute frittieren bis sie goldbraun und kross sind, dabei einmal auf die andere Seite drehen. Das Gebäck mit einer Zange aus dem Öl holen und auf der Stelle völlig in den warmen Sirup tauchen, dann auf eine Platte legen.
  6. Den übrigen Teig genauso zubereiten.
  7. Das Gebäck heiß bzw. bei Zimmertemperatur zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Indien

Zutaten für 0 Portionen:

  • 250 g Vollmilchjoghurt
  • 125 ml Wasser (heiss)
  • 155 g Weizenmehl (Type 405)
  • 0.5 TL Backpulver
  • 0.25 TL Salz
  • 250 ml Wasser
  • 0.25 TL Pulverisierte Safranfäden
  • Pflanzenöl (zum Fritieren)