Essig-Hendl
Zubereitung:
- Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
- Das Poulet in 8 Stückchen teilen. Die Pouletstücke mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und in der eingesottenen Butter von allen Seiten anbraten. Herausnehmen.
- Im Bratensatz Schalotten und Knoblauch andünsten. Mit dem Essig und dem Weißwein löschen. Das Tomatenpüree beigeben. Aufkochen.
- Anschließend die Pouletstücke wiederholt beigeben und die Suppe hinzugießen. Zugedeckt derweil in etwa Fünfundvierzig min dünsten.
- In der Zwischenzeit der Paradeiser kurz in kochendes Wasser geben, häuten, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Pouletstücke aus der Bratpfanne nehmen und warm stellen.
- Die Sauce mit dem Handmixer schlagen. Daraufhin den Doppelrahm beigeben. Die Sauce noch so lange machen, bis sie leicht bindet. Würzen.
- Die Pouletstücke sowie die Tomatenwürfel und den Estragon in die Sauce Form. Nur noch gut heiß werden.
- Als Zuspeise passen in Butter gebratene neue Erdäpfeln, breite Nudeln beziehungsweise ein saftiger Safran-Risotto.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Freiland-Poulet
- 2 Schalotte (fein gehackt)
- 3 Knoblauchzehe (feingehackt)
- Salz
- Pfeffer
- 25 g Butter (eingesotten)
- 100 ml Estragonessig
- 100 ml Weißwein
- 1 EL Tomatenpüree
- 250 ml Hühnerbouillon
- 1 Fleischtomate
- 150 ml Doppelrahm
- 1 TL Estragon (frisch, gehackt)