Sauerampfer-Mousse Mit Neuen Erdäpfeln
Zubereitung:
- Sauerampfer schmeckt nach Frühling. Vor allem dann, wenn man ihn mit jungem Gemüse oder evtl. ganz einfach mit jungen Erdäpfeln paart.
- Gelatineblätter 10 Min. in kaltem Wasser einweichen. Wasser folgend abschütten. Gelatine im heissen Wasserbad zerrinnen lassen.
- Inzwischen die Eier 8 Min. machen, abschrecken, schälen. Den Sauerampfer abspülen und hacken.
- Sauerrahm bzw. Crème fraiche und Sauermilch gut durchrühren, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Zucker nachwürzen.
- Von der Menge ein paar EL in die gelöste Gelatine rühren. Diese dann in die große Menge unterziehen.
- Die abgekühlten Eier klein hacken und mit dem Sauerampfer unter die Mousse heben. Im Kühlschrank fest werden.
- gekochte, geschälte Erdäpfel machen. Nach Belieben vor dem Servieren schälen. Die Butter zerrinnen lassen und mit den Erdäpfeln und der Mousse auf den Tisch stellen.
- Dazu passt ein Apfel-Karotten-Blattsalat.
- Nährwert - eine Einheit beinhaltet:
- Küchentips
- Frankfurter Grünen Sauce. Wenn Sie möchten, können Sie genauso getreu dem Originalrezept - andere frische Frühlingskräuter mit Sauermilch und Sauerrahm bzw. Crème fraiche mischen.
- Wenn Sie Sauerampfer gleicher sammeln, achten Sie darauf, möglichst junge Blätter zu nehmen. Die älteren schmecken unangenehm scharf.
- Gut schmeckt Sauerampfer ebenfalls als Blattsalat entweder vermengt mit anderen Wildkräutern (Vogelmiere, Brunnenkresse, Löwenzahn, Gänseblümchen) oder mit jungen, zarten Spinatblättern. Sauerampfer pur schmeckt zu sauer.
- In Frankreich liebt man Sauerampfersuppe. Die Ingredienzien sind Gemüsesuppe, süsse Crème oder Schlagobers fraîche, Salz, Pfeffer, gehackter Sauerampfer. Nicht länger als 5 min bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1000 g Erdäpfeln (jung)
- 400 g Sauermilch (3, 3% Fett)
- 200 g Sauerrahm bzw. Crème fraiche (24% Fett)
- 3 Blatt Weisse Gelatine; oder
- 0.5 Pkg. Gelatine (Pulver)
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 Bund Sauerampfer
- 2 EL Butter