Im Kochbuch speichern Print

Hackfleischbällchen mit Ricotta - Toscana

Zubereitung:

  1. Am besten schmecken die Polpettine gemeinsam mit einer einfachen Sauce aus Olivenöl, Knoblauch, Paradeiser und ein paar Basilikumblättern. Sie schmecken auch abgekühlt wunderbar und sind dank der Ricotta von viel zarterer Konsistenz als Schweizer Hacktätschli.
  2. So wie es bei uns unzählige Rezepte gibt für Hacktätschli, gibt es sie in der Toscana ebenso für Polpettine. Beim klassischen Restenverwertungsgericht der einfachen Personen kann man der Fantasie in Bezug auf Fleischsorte und Ingredienzien freien Lauf. Wenn es an Mehl mangelte, hat man in der Toscana ebenso Erdäpfeln verwendet, was ebenfalls sehr gut schmeckt. Weniger Arbeit gibt ein großer Polpettone, ein Faschierter Braten, wie ihn ebenso mein Lieblingskoch Fabio Picchi im Ristorante Cibreo in Florenz gereicht. Er schmeckt herrlich.

Tipp:

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Region: Italien

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Kalbfleisch
  • 300 g Ricotta
  • 1 Eier
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat (gerieben)
  • Mehl
  • Olivenöl