Ricotta-Zwiebel-Törtchen
Zubereitung:
- Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
- Die Zwiebeln von der Schale befreien und in zarte Streifen schneiden. Im Öl auf mittlerem Feuer weichdünsten, bis sie zusammengefallen sind; dies dauert ca. fünf min. Sie sollen keine Farbe annehmen.
- Gleichzeitig die Petersilie klein hacken und mit den Rosinen vermengen. Mit Grappa beträufeln und zirka zehn Min. einmarinieren.
- Den Teig in auf der Stelle große Quadrate schneiden und kleine Backbleche von in etwa 10 cm ø damit ausbreiten. Den Rand gut glatt drücken und den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen.
- Rahm, Parmesan, Ricotta und Eier durchrühren. Zwiebeln und eingelegte Rosinen mitsamt Grappa einrühren und die Menge mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Menge in die bereitgestellten Formen geben.
- Die Ricotta-Zwiebel-Törtchen im auf 200 Grad aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten derweil fündundzwanzig bis dreissig Min. goldgelb backen.
- Lauwarm z.B. mit einem knackigem Blattsalat bzw. zu einem gebratenen Stück Fleisch zu Tisch bringen.
- Tipp Gut vorzubereiten und zum Apero geeignet sind Mini-Törtchen, die man nach Rezept fertig backt und zum Servieren im 100 °C heissen Herd noch fünf min aufwärmt.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 Bund Petersilie (glattblättrig)
- 1 EL Rosinen
- 50 ml Grappa
- Kuchenteig rechteckig ausgewallt
- 250 g Ricotta
- 100 ml Rahm
- 50 g Parmesan (gerieben)
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer