Tannenzapfen
Zubereitung:
- Aus den Ingredienzien für den Teig einen Germteig ansetzen und gehen. Den Germteig ca. 1 cm dick auswalken und mit der Form ausstechen.
- Die runden Teigplatten nochmal ruhen. In der Zwischenzeit das Fett erhitzen ca. 160 °C
- Anschließend eine Teigplatte nehmen und einen Holzstab damit halb umgeben.
- Dabei gemächlich den teig von der Spitze her über den Holzstab formen.
- Dann zupfen Sie mit einer Haushaltsschere den Stab entlang zur Spitze hin kleine Schuppen aus dem Teig, so dass der Teig dann einem Tannenzapfen ähnlich sieht.
- Nun den auf das Holz gezogenen und geschuppten Teig im Fett mittelbraun zu Ende backen. Der Holzstab löst sich sehr leicht, wenn der Teig fertig gebacken ist.
- Für die Füllung bereiten sie nun einen Pudding zu, der sehr fest werden muss. Daher verwenden Sie die zweifache Masse an Instant- Pulver.
- Dann befüllen Sie mit dem heissen Pudding die Tannenzapfen und die Menge auskühlen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 0 Portionen:
Hefeteig
- 500 g Mehl; Typ 550
- 100 g Zucker
- 70 g Leichtbutter
- 150 ml Milch
- 1 Eier
- 1 Pkg. Germ
- 1 Prise Salz
Puddingfuellung
- 1000 ml Milch
- 8 EL Zucker
- 2 Pkg. Instant Pudding Vanille
Zum Ausbacken
- 1 Mit Fett; erhitzbar wenigstens 28 cm Durchmesser
Zum Ausstechen
- 1 geben oder 1 Wasserglas; ca.8 cm ø
Ausserdem
- 1 Nudelwalker
- 1 Küchenschere
- 3 Holzstäbe; 20 cm lang 1, 5 cm ø